Diesen Artikel erhalten Sie per Mail als PDF-Datei.
Dynamische Drehfehleranalyse im Getriebe
von Christian Brecher, Jürgen Patzer, Markus Brumm, Christoph Löpenhaus, Martin Hellmann
Untersuchungen an Pkw-Antriebssträngen zeigen, dass die Kenngröße der Differenzdrehbeschleunigung fähig ist, die Anregung von Zahnradstufen in einem Getriebe zu beschreiben. Allerdings sinkt dämpfungsbedingt die Signalqualität mit steigendem Abstand
zur Anregungsquelle. Im Rahmen des DFG-Vorhabens BR 2905/37-1 wird die Getriebeschwingung anhand von Dynamikmodellen simuliert und in einem innovativen Untersuchungsansatz die Differenzdrehbeschleunigung durch Integration der Messtechnik
innerhalb des Getriebes an einer Zahnradstufe quantifiziert.
Vorschau
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?